Inhaltsverzeichnis

Leichte Blutungen und Abfluss von Schleim und altem Blut sind einige Tage nach der Operation oder nach dem Entfernen des Verbands üblich. Ihr Arzt kann ein „Tropfkissen“ – ein kleines Stück Gaze, das mit Klebeband an Ort und Stelle gehalten wird – unter Ihre Nase legen, um die Drainage zu absorbieren. Ihr Arzt injiziert ein schmerzstillendes Medikament in Ihr Nasengewebe und sediert Sie mit einem Medikament, das über eine intravenöse Leitung injiziert wird.

- Dann werden die Zellen gereinigt und in verschiedene Tiefen des Gesichts injiziert, um die Wangenknochen sichtbarer zu machen und ein jüngeres Aussehen zu erzielen.
- Wahrscheinlich möchten Sie einen Chirurgen mit einem guten Ruf bei Patienten und anderen Ärzten.
- Die Begrenzung Ihres Natriumgehalts in der Nahrung wird dazu beitragen, dass die Schwellung schneller abklingt.
Vor allem ermöglichen die Fotos eine gezielte Diskussion über die Ziele der Operation. Ähnlich wie bei der Gesichtschirurgie entfernt auch die Brauenlift-Operation schlaffe Haut und reduziert tiefe Falten. Darüber hinaus zielen Augenbrauenliftings besonders auf die Stirn und den Bereich zwischen den Brauen ab.
Mayo-Klinik-Presse
Digitale Visualisierungstechniken stellen sicher, dass Chirurgen virtuelle dreidimensionale Modelle eines Patienten haben und ihr zukünftiges Aussehen erstellen können. Obwohl das dreidimensionale Modell als Leitfaden für den Chirurgen dient, gibt es keine Garantie dafür, dass die Nasenkorrektur mit Sicherheit die gleichen Ergebnisse erzielen wird. Nach der Operation ist es wichtig, die Veränderungen am Nasengewebe in den ersten Tagen zu schützen.
Wie Lange Ist Die Erholungsphase?
Eine eingeschränkte Länge ist eine praktische Anwendungsgrenze des Paramedian-Stirnlappens, insbesondere wenn der Patient einen niedrigen frontalen Haaransatz hat. In der plastisch-chirurgischen Praxis bezeichnet der Begriff primäre Rhinoplastik einen initialen (erstmaligen) rekonstruktiven, funktionellen oder ästhetischen Korrektureingriff. Der Begriff sekundäre Rhinoplastik bezeichnet die Revision einer fehlgeschlagenen Rhinoplastik, was bei 5–20 Prozent der Nasenkorrekturen vorkommt, daher eine Revisions-Rhinoplastik. Die Nasenschleimhaut der distalen zwei Drittel der Nase kann mit anterior basierten Septumschleimhautlappen bedeckt werden; Wenn jedoch bilaterale Septumlappen verwendet werden, wird der Septumknorpel devaskularisiert, möglicherweise aufgrund einer iatrogenen Septumperforation. Der Chirurg ersetzt fehlende Teile durch Gewebe gleicher Qualität und Quantität; Nasenschleimhaut mit Schleimhaut, Knorpel mit Knorpel, Knochen mit Knochen und Haut mit Haut, die am besten zur natürlichen Hautfarbe und Hautstruktur der geschädigten Nasenuntereinheit passen. Darüber hinaus ist der Nasenhautlappen trotz seiner bemerkenswerten Neigung zur Narbenbildung aufgrund seiner größeren Wahrscheinlichkeit die wichtigste Überlegung für die Nasenrekonstruktion.
Packst Du Meine Nase?
Defekte der lateralen Schenkel können mit einer flachen Strebe aus nasen op türkei geformtem Knorpel korrigiert werden, aber wenn die Unterstützung der medialen Schenkel fehlt, muss eine Columella-Strebe eingesetzt und auf Höhe der Spina nasalis anterior befestigt werden. Wenn sich eine Strebe aus Nasenscheidewandknorpel als zu schwach erweist, kann eine Rippenknorpelstrebe angebracht werden, um die adäquate Nasenunterstützung bereitzustellen; Anschließend wird die Strebe mit Onlay-Transplantaten bedeckt. Der Stirnlappen wird mit subkutanen Nähten und Hautnähten an der Nasenwunde befestigt. Wenn die übermäßige Spannung einer Naht die Farbe des Hautlappens beeinträchtigt, kann die Naht mit einem Hauthaken gelockert und 10–15 Minuten lang beobachtet werden; Wenn die Hautfarbe beeinträchtigt bleibt, wird die Naht entfernt. Operationstechnik – der Nasolabiallappen Der Stiel des Nasolabiallappens liegt auf der lateralen Nasenwand auf und wird maximal um 60 Grad transponiert, um den „Brückeneffekt“ eines über den Nasofacialwinkel gelegten Lappens zu vermeiden.
Bei einer Wunde, die breiter als 15 mm ist – insbesondere eine Wunde, die das Flügelläppchen und die Seitenwand der Nase umfasst – ist ein primärer Verschluss nicht indiziert, da ein solcher Wundverschluss den Hautlappen übermäßig belastet und dadurch entweder erbleichen oder verziehen kann. Solche Risiken werden vermieden, indem die Haut der Wange in Richtung des Nasofacial-Übergangs vorgeschoben wird, wo sie mit dem tiefen Gewebe vernäht wird. Darüber hinaus kann eine schmale Wunde mit einer Breite von weniger als 1 mm sekundär heilen (autonome Reepithelisierung). Versuchen Sie, die Nasenspitze anzuheben, um zu sehen, ob die Atmung besser ist.